Benedict Cumberbatch erzählt emotionale Geschichte über traumatische Entführung in Südafrika

bendict cumberbatch Fotos: Wikimedia Commons

Der Schauspieler Benedict Cumberbatch sprach in einem Interview mit Variety über die Auswirkungen der Entführung, die er im Alter von 20 Jahren in Südafrika erlebte. “Das bereichert wirklich, wirklich deine Werte im Leben.”

Während der Dreharbeiten zur BBC-Miniserie “To The Ends of The World” wurde der Schauspieler Benedict Cumberbatch 2004 in Südafrika entführt, als er 20 Jahre alt war. Heute, mit 48 Jahren, erinnert er sich an den Vorfall als eine Lebenslektion.

Cumberbatch war mit einer Gruppe von Menschen unterwegs, als sie auf einer Straße in Durban überfallen und entführt wurden. Die Gruppe wurde gefesselt und von den Entführern in ein Auto gesetzt, die sie nach Stunden des Fahrens freiließen.

Der Vorfall ließ den Schauspieler “ungeduldig” werden. “Es gab mir ein Gefühl für die Zeit, aber nicht unbedingt auf eine gute Weise”, erzählte er Variety. Der “Sherlock”-Star sehnte sich nach einem Leben voller Adrenalin.

“Ich sprang aus Flugzeugen, nahm alle möglichen Risiken auf mich. Aber zu dieser Zeit hatte ich außer meinen Eltern niemanden, der wirklich von mir abhängte. Jetzt hat sich das geändert, und das macht mich nüchterner”, gestand er.


Benedict Cumberbatch ist bekannt für seine Rollen als Stephen Strange im Marvel-Film “Doctor Strange” und als Sherlock Holmes in der BBC-Serie “Sherlock”.

Fotos: Wikimedia Commons. Dieser Inhalt wurde mit Hilfe von KI erstellt und vom Redaktionsteam überprüft.

Back to top