Entdecke die wahre tragische Geschichte, die die Handlung der Survival-Serie “Yellowjackets” inspiriert hat. Die Serie erzählt die Geschichte eines Mädchens Fußballteams, das nach einem Flugzeugabsturz überlebt hat.
„Yellowjackets“ spielt Ende der 90er Jahre und erzählt die Geschichte eines Mädchens Fußballteams, das nach einem Flugzeugabsturz im Wald Kanadas überlebt hat. Die Ereignisse in der Serie basieren auf einer wahren Geschichte.
Die Serie basiert auf dem Absturz von Flug 571 der uruguayischen Luftwaffe, der ein Amateur-Rugbyteam transportierte und 1972 in den Anden in Chile abstürzte.
Der Flug startete von Montevideo, Uruguay, in Richtung Santiago, Chile. Er stürzte in den Bergen ab und explodierte, wobei 12 der 45 Passagiere ums Leben kamen.
Die Überlebenden der Tragödie mussten auf Kannibalismus zurückgreifen, um in der Kälte zu überleben, indem sie die Leichen der Toten aßen. Sechs Menschen starben an Hunger und Kälte, und acht weitere starben bei einer Lawine.
Nach der Rettung waren nach 72 Tagen in den Anden nur noch 12 Passagiere übrig.
Die Serienmacherin Ashley Lyle erklärte gegenüber NPR, dass sie sich beim Schreiben der Serie am realen Absturz von Flug 571 und dem Buch „Herr der Fliegen“ von William Golding orientiert habe.
„Es gab ein Mädchen in meiner Schule, das das Essen eines anderen Mädchens vergiftet hat, nur zum Spaß. Denn Mädchen sind nett zueinander, aber das erzählt nicht die ganze Geschichte“, sagte sie.
Die dritte Staffel der Serie wird jede Woche auf Paramount+ mit Showtime ausgestrahlt.
Bild: Instagram @yellowjackets. Dieser Inhalt wurde mit Unterstützung von KI erstellt und von der Redaktion bearbeitet.