Netflix wird kritisiert, nachdem KI in der neuen Serie über den Mord an Gabby Petito verwendet wurde

Netflix wird kritisiert, nachdem sie KI in der neuen Dokumentation über den Mord an Gabby Petito verwendet hat (Foto: YouTube)

Der Fall des Mordes an der Influencerin Gabby Petito, die von ihrem Verlobten während einer Reise in die USA ermordet wurde, wurde zu einer Dokumentarserie auf Netflix.

Petito und Brian Laundrie waren seit 2019 zusammen. Im Jahr 2021 machten sie sich mit einem Ford Transit Van auf eine Reise durch das Land. Doch alles wurde seltsam, als Laundrie ohne Petito in das Haus seiner Eltern in Florida zurückkehrte.

Die in drei Teile unterteilte Dokumentation American Murder: Gabby Petito zeigt, wie TikTok dabei half, den Fall ihres Verschwindens zu lösen, mit Aussagen der Familie des Opfers, das durch „manuelles Erwürgen“ von ihrem Verlobten getötet wurde.

Der Streaming-Gigant wird jedoch stark kritisiert, weil er Künstliche Intelligenz eingesetzt hat, um die Stimme von Petito zu rekonstruieren, die ihre eigenen Tagebucheinträge in der Dokumentation liest.

Der Einsatz von KI wurde in der ersten Episode der Serie mit einer Warnung erwähnt, die lautete: „Gabby Petitos Tagebucheinträge und Textnachrichten werden in dieser Serie durch ihre eigene Stimme lebendig, mithilfe von Stimmrekreationstechnologie.“

Trotzdem kritisierten Internetnutzer die Entscheidung der Produzenten. „Persönlich fand ich es schrecklich. […] Wenn ich tragisch sterbe, bitte niemand meine Stimme rekonstruieren, um eine bessere Dokumentation zu machen. Gruselig“, schrieb ein Reddit-Nutzer.

„Ja, es hat mich unwohl gemacht. […] Netflix wurde schon früher beim Einsatz von KI in seinen wahren Kriminalserien erwischt, also bin ich eigentlich nicht überrascht. Es ist ekelhaft“, beklagte ein anderer.

„Ich musste eine Pause machen, weil ich so überrascht war. Wie normalisieren wir KI so sehr, dass sie das tun?“ analysierte ein dritter Nutzer.

Angesichts der Kontroverse sprachen die Filmemacher Julia Willoughby Nason und Michael Gasparro mit US Weekly und erklärten, warum sie sich entschieden haben, KI zu verwenden.

Zuerst erklärte Gasparro, dass er die Erlaubnis von Gabby’s Familie eingeholt habe, ihre Stimme mit Künstlicher Intelligenz für die Serie zu rekonstruieren. „Es ermöglichte, ihre [Geschichte] durch ihre eigenen Worte zu hören“, erklärte er.

Nason kommentierte auch, wie „wichtig“ es war, die Frau auf dem Bildschirm lebendig werden zu lassen, weil sie „die Geschichte so weit wie möglich durch Gabby erzählen wollten.“

Foto und Video: YouTube @nomadicstatik4941. Dieser Inhalt wurde mit Hilfe von KI erstellt und vom Redaktionsteam überprüft.

Este website usa cookies para garantir a você a melhor experiência de navegação. Ao clicar em aceitar ou rolar a página, você concorda com o uso de cookies.

Leia mais