Nachdem alte Beiträge, in denen George Floyd und Muslime kritisiert werden, ans Licht kamen, entschuldigt sich Karla Sofía Gascón und löscht ihr Konto auf X, dem ehemaligen Twitter.
Nutzer von X fanden auf dem Profil von Karla Sofía Gascón, 52, eine Reihe von beleidigenden Beiträgen über George Floyd und Muslime. Die Schauspielerin aus “Emilia Pérez” entschuldigte sich, bevor sie ihr Konto löschte.
In einer Erklärung an das Magazin Variety gab Gascón zu, dass ihre Beiträge “Schmerzen verursacht” hätten.
“Als jemand, der aus einer marginalisierten Gemeinschaft stammt, kenne ich diesen Schmerz nur zu gut und es tut mir zutiefst leid, denen, die ich verletzt habe, wehgetan zu haben,” schrieb die Schauspielerin.
“Mein ganzes Leben lang habe ich für eine bessere Welt gekämpft. Ich glaube, dass das Licht immer über die Dunkelheit siegen wird,” erklärte Karla.
Die “Emilia Pérez”-Schauspielerin schrieb im Juni 2020, dass George Floyd ein “Drogensüchtiger Betrüger” gewesen sei. Floyd wurde von der Polizei erstickt und getötet, weil er angeblich einen gefälschten 20-Dollar-Schein benutzt hatte.
Im September 2020 ironisierte sie ein Foto einer muslimischen Familie. “Obwohl sie sich so kleiden, wie sie es selbst wollen. Was für ein tiefes Ekelgefühl für die Menschheit,” sagte sie über muslimische Frauen.
Karla Sofía Gascón ist die erste transsexuelle Schauspielerin, die in der Kategorie Beste Schauspielerin für einen Oscar nominiert wurde. Sie hatte sich sogar in einem Beitrag über die Vielfalt bei der Preisverleihung beschwert.
“Jedes Jahr fühlt sich die Oscar-Zeremonie mehr wie ein Festival für unabhängige Filme und eine Protestveranstaltung an. Ich wusste nicht, ob ich ein afro-koreanisches Festival, eine Black Lives Matter-Demonstration oder den 8M-Marsch ansah. Außerdem war die Gala hässlich, hässlich,” schrieb sie.
Fotos: X und Instagram @karsiagascon @EmiliaPerezFilm. Dieser Inhalt wurde mit Hilfe von KI erstellt und vom Redaktionsteam überprüft.