„Cassandra“: Neue deutsche Science-Fiction-Serie auf Netflix wird vom Publikum gelobt

Fotos: YouTube Netflix

Die neue deutsche Netflix-Produktion “Cassandra” kombiniert Science-Fiction mit Horror und hat die Herzen der Abonnenten der Streaming-Plattform erobert. Die sechs Episoden lange Serie wird für ihre Ähnlichkeit mit “Black Mirror” gelobt.

“Cassandra” ist eine deutsche Miniserie von Netflix, die aufgrund ihrer Ähnlichkeit mit “Black Mirror” das Interesse der Abonnenten geweckt hat. Die Produktion wurde am 6. Februar veröffentlicht und hat von den Zuschauern positive Bewertungen erhalten.

Mit sechs Episoden erzählt “Cassandra” die Geschichte einer Familie, die in ein seit 50 Jahren leer stehendes Haus zieht, das jedoch von einer Roboterassistentin kontrolliert wird.

Die Science-Fiction-Serie mit Horrorelementen zeigt, wie der Roboter alle Räume des Hauses, das mit fortschrittlicher Technologie ausgestattet ist, übernehmen kann und auf allen Bildschirmen im Haus erscheint.

Fotos: YouTube Netflix

Zu Beginn zeigt sich Cassandra hilfsbereit und friedlich, aber nach und nach enthüllt die Handlung die dunkle Seite der Assistentin und die Vergangenheit der früheren Bewohner.

Mit ähnlichen Merkmalen wie eine Episode von “Black Mirror” hat die Netflix-Produktion in Kritiken von Unterhaltungsportalen und -websites Lob erhalten.

Collider erklärte, dass die Serie viel Substanz bietet und gut funktioniert, indem sie Science-Fiction, Horror und Familiendrama kombiniert.

+Sieh dir den Trailer zu “Cassandra” an

Fotos: YouTube Netflix. Dieser Inhalt wurde mit Hilfe von KI erstellt und vom Redaktionsteam überprüft.

Este website usa cookies para garantir a você a melhor experiência de navegação. Ao clicar em aceitar ou rolar a página, você concorda com o uso de cookies.

Leia mais